- 51. Wohnsymposium des STANDARD und des Fachmagazins der gemeinnützigen Bauvereinigungen „Wohnen Plus“
- Der akzteptable Mietzins - sozial oder marktgerecht?
- Kernfragen einer Gesamtreform des Wohnrechts
Der akzeptable Mietzins - sozial oder marktgerecht?
ExpertInnen-Statements kommen von SORA-Chef Günther Ogris, Plattform Baukultur-Sprecherin Architektin Renate Hammer sowie von Andreas Vonkilch, Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck.
Praxiskonzepte erläutern sREAL-Geschäftsfüher Michael Pisecky, Mietervereinigung Österreich-Geschäftsführerin Nadja Shah und Sozialbau-Vorstandsmitglied Bernd Rießland.
Die politischen Aspekte diskutieren anschließend SP-Bautensprecherin Ruth Becher und Neos-Landessprecherin Beate Meinl-Reisinger.
Die Veranstaltung wird von STANDARD-Redakteur Gerfried Sperl moderiert.
- Termin: 26. Februar 2015, 15 – 20 Uhr
- Ort: Urania Dachsaal, 1010 Wien, Uraniastraße 1 - Lageplan
-
Anmeldung bitte bis 17. Februar 2015 per Fax: +43 (1) 5131913-3 - Anmeldeformular
- Teilnehmerbeitrag: 96 Euro
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Links
- 51. Wohnsymposium zum Thema Mietzins, derStandard 16.1.2015
- Die Zukunft des Wohnens: 51. Wohnsymposium „Der akzeptableMietzins“, Wohnen Plus
- Wohnen Plus, Fachmagazin der gemeinnützigen Bauvereinigungen
Bildnachweis: cc 2.5 generic joadl / wikimedia